Das osteopathische Konzept berücksichtigt Knochen, Gelenke, Muskeln, innere Organe, die Wirbelsäule und Verbindungen zu den Schädelknochen. Diese Strukturen werden durch die osteopathische Behandlung in eine neue Balance gebracht, damit der Körper wieder die Fähigkeit zur Selbstheilung erlangt.
Unter Balance verstehen wir die Gesundheit als Ganzes. Gesundheit ist nicht nur das Gegenteil von Krankheit, sondern ein komplexes Gefüge, geprägt von zahlreichen Faktoren: Physisch, psychisch und sozial. Jeder Mensch braucht unterschiedliche Voraussetzungen, um in Gesundheit zu bleiben und jeder kann sein eigener Gesundheitsexperte sein. Gerne begleiten wir Sie auf diesem Weg!
Die Zusammenarbeit mit der Schulmedizin und der Austausch mit unterschiedlichen Fachrichtungen ist in unserer Praxis wichtig.
Was ist Osteopathie? Therapeuten TerminOsteopathie ist eine umfassende und sanfte Therapieform, die den gesamten Körper integriert, um Beschwerden zu behandeln und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Mit manuellen Techniken werden Körperstrukturen wieder in Balance gebracht, so dass sich Schmerzen, Verspannungen oder Blockaden lösen können. Die osteopathische Behandlung wird individuell auf die Bedürfnisse des Menschen abgestimmt und fördert auf natürliche Weise die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Die erste Sitzung beginnt mit einer ausführlichen Befundaufnahme, in der wir uns über die Entstehungsweise der Beschwerden, über eventuelle Unfälle, nach vorausgegangenen medizinischen Abklärungen und Behandlungen informieren. Osteopathie bietet eine sanfte und ganzheitliche Methode zur Behandlung von unterschiedlichen Beschwerden und hilft ausgezeichnet bei Kindern und Babys.
Osteopathie kann nach Verletzungen oder Unfällen unterstützend helfen, zur Verbesserung und Beschleunigung des Heilungsverlaufs und Linderung von Schmerzen und Verspannungen. Durch sanfte Techniken aus der Craniosacralen Osteopathie wird die körperliche Balance des vegetativen Nervensystems wieder hergestellt.
Bei Rückenschmerzen wird durch osteopathische Behandlungen die Ursache der Beschwerden identifiziert und gezielt behandelt. Die Therapie zielt darauf ab, Muskelverspannungen zu lösen, die Wirbelsäule zu stabilisieren und die Körperhaltung zu optimieren.
Osteopathie ist auch für die Behandlung von Babys und Kindern geeignet. Sanfte Techniken helfen bei der Linderung von Koliken, Schlafstörungen oder Entwicklungsproblemen. Die schonende Behandlung unterstützt das Wohlbefinden und die gesunde Entwicklung der Kleinen.