Osteopathie bei Kindern: Gesundheit und Wohlbefinden fördern

Osteopathie ist eine sanfte und ganzheitliche Therapieform, die sich besonders gut für Kinder jeden Alters eignet, von Neugeborenen bis hin zu Jugendlichen. Sie konzentriert sich darauf, den gesamten Körper zu behandeln und unterstützt dabei die natürliche Fähigkeit des Körpers zur Selbstheilung.

Warum Osteopathie für Kinder?

Der Körper von Kindern befindet sich in einem ständigen Zustand des Wachstums und der Entwicklung. Dabei können verschiedene körperliche Belastungen und Spannungen auftreten, sei es durch die Geburt, kleinere Verletzungen oder Haltungsprobleme. Osteopathie kann helfen, diese Belastungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um langfristige Beschwerden zu vermeiden und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Als ausserordentlich sanfter Ansatz ist die Osteopathie gerade für Säuglinge und Babys gut geeignet und empfiehlt sich insbesondere in folgenden Fällen:

Bei Säuglingen: Bei typischen Funktionsstörungen wie Darmkoliken, Verstopfung, Schlafproblemen, Hyperaktivität. Oder bei unterschiedlichen Symptomen nach der Geburt wie zum Beispiel: Schiefhals, Schädelverformungen, Schluck- und Saugstörungen.

Bei Kindern jeden Alters: Bei Symptomen wie Bauchweh, Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen, wiederkehrenden Mittelohrentzündungen, begleitend bei chronischen Lungenerkrankungen, Wirbelsäulenfehlstellungen (Skoliosen), Zahnstellungsfehlern und begleitend bei kieferorthopädischen Eingriffen. Auch nach einem Sturz oder Unfall ist eine Behandlung ratsam, um allfälligen später auftretenden Funktionsstörungen vorzubeugen

Anwendungsbereiche der Osteopathie bei Kindern

Osteopathie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Gesundheitsproblemen bei Kindern und Babys helfen, hier einige Bespiele:

Atemwegserkrankungen

Emotionale und Verhaltensprobleme

Entwicklungsverzögerungen

Geburtsstress

Haltungsprobleme

Kieferorthopädische Probleme

Nach Impfungen

Ohren-, Nasen- und Rachenprobleme

Schlafprobleme

Traumata und Unfälle

Verdauungsprobleme

Verhaltens- und Lernschwierigkeiten

Vorteile der Osteopathie für Kinder

Die osteopathische Behandlung von Kindern ist besonders sanft und individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes abgestimmt. Durch gezielte Handgriffe werden Spannungen im Körper gelöst, die Beweglichkeit verbessert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert. Sie unterstützt das kindliche Wachstum, lindert Beschwerden und trägt dazu bei, dass sich Kinder in ihrem Körper wohlfühlen. Eltern berichten häufig, dass ihre Kinder nach der Behandlung entspannter und ausgeglichener sind.